VPM - Business- und Finanzratgeber

Privater Darlehensvertrag in Österreich – Vorlage

Wer einen privaten Darlehensvertrag in Österreich aufsetzen möchte, sollte hier einige grundsätzliche Dinge beachten, damit es keine Probleme bei der Finanzierung gibt. Häufig werden private Darlehen vor allem zwischen Freunden, Bekannten oder sogar innerhalb der eigenen Familie geschrieben.

Darüber hinaus ist es möglich, dass der private Darlehensvertrag genutzt wird, wenn Arbeitskollegen Geschäfte machen. Ein entsprechender Vertrag ist bei Finanzgeschäften dieser Art in jedem Fall zu empfehlen, da es sonst schnell zu Unstimmigkeiten oder sogar zu Streitereien kommen kann.

Wer sich im Netz umschaut wird schnell feststellen, dass es zahlreiche Muster und Beispiele zum Thema privater Darlehensvertrag in Österreich gibt, die natürlich als Vorlage genutzt werden können. Es sollte dabei darauf geachtet werden, dass die entsprechenden Dokumente alle geprüft werden und auch geeignet sind, bzw. die wichtigen Informationen in ihnen auch abgefragt werden.

Wozu kann ich ein privates Darlehen in Österreich nutzen?

Das private Darlehen ist in Österreich mehr als zu empfehlen und hat den großen Vorteil das es was die Gebühren angeht deutlich attraktiver sein kann, als wenn zum Beispiel entsprechende Darlehen bei einer Bank aufgenommen werden. Wer sich im Netz umschaut wird schnell feststellen, dass die Darlehen bei einer Bank in Bezug auf Gebühren und Zinsen höher sein können, als es bei privaten Darlehen der Fall ist.

Auf http://www.raoe.at/leistungsangebot/vertraege/darlehensvertrag/ gibt es Informationen dazu, welcher Inhalt (Muster) in einer Vorlage für einen privaten Darlehensvertrag verwendet werden sollte.

Hinzu kommt, dass gerade bei einer Bank ohne Probleme auch größere Summen finanziert werden können, aber meist nicht ohne eine entsprechende Sicherheit. Was den Bereich der Sicherheiten angeht ist es häufig so, dass die Bank z.B. eine gewisse Hypothek haben möchte, damit ein Kredit aufgenommen und auch freigegeben werden kann.

Wer zum Beispiel ein Auto kaufen möchte und nicht genügend Geld gespart hat, kann ohne Probleme ein privates Darlehen aufnehmen. Darüber hinaus ist anzumerken, dass es zum Beispiel erforderlich ist, dass der Kredit für eine Sanierung am Haus aufgenommen werden muss.

Wer bereits einen negativen Eintrag bei der Schufa hat und dennoch einen Kredit benötigt, der kann diesen ohne Probleme über Freunde oder Bekannte als privates Darlehen aufnehmen. Im Netz zeigt sich schnell, dass so genannte private Darlehen durchaus eine Menge an Vorteilen haben können, wenn sie korrekt abgewickelt werden.

Anbei eine Liste von Ideen, die über ein privates Darlehen abgewickelt werden können:

  • Haus oder Wohnungsrenovierung
  • Autokauf
  • Bootskauf
  • Reparaturen am Auto oder Haus
  • Neue Elektrogeräte wie z.B. eine Waschmaschine

Die Liste der Dinge, die über ein privates Darlehen finanziert werden können ist recht umfangreich. Es ist gar nicht so leicht, etwas Passendes zu finden, jedoch ist es wichtig, sich bei seinem persönlichen Vorhaben natürlich auch Gedanken darüber zu machen, was finanziert werden soll.

Tipp: Details genau vertraglich klären

Tipp: Details genau vertraglich klären

Privatdarlehen in Österreich abschließen – was muss unbedingt in den Vertrag aufgenommen werden?

Wer ein privates Darlehen in Österreich aufnehmen möchte, muss in jedem Fall einen Darlehensvertrag aufsetzen und in diesen Vertrag einige Daten aufnehmen. Es ist in jedem Fall erforderlich, dass die persönlichen Daten vom Kreditgeber sowie vom Kreditnehmer in den Vertrag aufgenommen werden müssen. Dazu gehören unter anderem die Namen sowie die Adressen und auch die Kontaktdaten beider Personen, die am Darlehen beteiligt sind. Ebenso ist es wichtig, dass der Darlehensbetrag sowie der Verwendungszweck für das Darlehen angegeben werden.

Zu den wirklich wichtigen Daten bei einem privaten Darlehen zählen unter anderem auch die Informationen über die Auszahlung des Darlehens (z.B. in Bar oder aber auch an eine festgelegte Bankverbindung). Ebenso ist es wichtig, dass die Details zur Tilgung des Darlehens festgelegt werden und natürlich auch bis wann die Raten in welcher Höhe auf dem Konto eingezahlt werden müssen. Die Höhe des Zinssatzes und der Zinszahlung sind natürlich auch im Vertrag festzuhalten, so wie es auch bei einem normalen Vertrag mit einer Bank der Fall wäre.

Wer sich im Bereich der Verträge umschaut wird feststellen, dass natürlich auch aufgeschrieben werden muss, ob der Vertrag durch den Kreditgeber gekündigt werden kann und was bei einer Nichtzahlung der Raten zu beachten ist. Auch wenn weitere Vereinbarungen getroffen werden ist es wichtig, dass diese im Vertrag aufgenommen werden, damit sie letztendlich berücksichtigt werden und bei einem Streit vor Gericht auch Anwendung finden.

Privates Darlehen – immer eine Vertrauensfrage

Wer ein privates Darlehen aufnimmt, muss natürlich auch immer die Vertrauensvertrag stellen. Natürlich kann es interessant sein einem Bekannten, einem Freund oder gar einem Verwandten zu helfen und entsprechende Darlehen aufzunehmen, bzw. zu vergeben, aber es gibt auch immer ein gewisses Risiko, dass zu beachten ist. Im Bereich Risiko steht in der Regel nicht nur der komplette Kredit unter Beobachtung, sondern natürlich auch die Beziehung, bzw. das Verhältnis zu der Person, die das Darlehen aufnimmt.

Wenn ein Darlehen nicht zurückgezahlt werden kann, ist es durchaus möglich, dass es nicht nur finanziell betrachtet Ärger gibt, sondern darüber hinaus auch Ärger gibt, was die Freundschaft bzw. die Beziehung der Personen angeht, die das Darlehen untereinander festgelegt haben.

Privates Darlehen durch einen Notar absichern lassen

Wer ein privates Darlehen aufnimmt kann dieses natürlich auch durch einen Notar absichern, bzw. durch den Notar beglaubigen lassen. Dies ist in jedem Fall zu empfehlen und bietet vor der Vertragsunterzeichnung die Möglichkeit, sich rechtlich abzusichern. Fakt ist, dass die Höhe der Kreditsumme natürlich darüber entscheiden kann, ob eine Absicherung durch einen Notar zu empfehlen ist. Wenn der Kreditvertrag über ein Darlehen von Privat über eine geringere Summe von gerade einmal 500 oder gar 1.000 Euro läuft ist es weniger erforderlich, dies über einen Notar laufen zu lassen, da die Kosten des Notars natürlich auch berücksichtigt werden müssen.

Sollte eine höhere Summe von 5.000 Euro oder gar 10.000 Euro und mehr von Privat aufgenommen werden ist es wichtig, auf der sicheren Seite zu sein und natürlich auch darauf zu achten, wie es mit dem Notar aussieht. Gerade bei höheren Summen für ein privates Darlehen kann es wichtig sein, alles über den Notar zu regeln und entsprechende Absicherungen zu erhalten.

Welche Alternative gibt es zum Privat Darlehen?

Wer ein privates Darlehen aufnimmt kann ohne Probleme entsprechende Verträge und Muster im Internet finden. Es muss dabei jedoch auch berücksichtigt werden, dass im Bereich der Darlehen deutliche Unterschiede zu beachten sind. Die Alternative zu einem privaten Darlehen ist es, ein entsprechendes Darlehen bei einer Bank, oder aber auch über das Internet aufzunehmen. Das Thema Crowdfunding kann theoretisch interessant sein, wenn es darum geht, dass eine bestimmte Idee finanziell unterstützt wird und mehrere Menschen sich daran beteiligen. Dies kann den großen Vorteil haben, dass ohne Probleme ein Kredit, bzw. eine Finanzierung gefunden wird.

Die Kosten und Gebühren beim Thema private Darlehen sind in jedem Fall genau unter die Lupe zu nehmen, da es hier große Unterschiede geben kann. Gerade wenn es darum geht, dass die effektiven Jahreszinsen angegeben werden gibt es zwischen den einzelnen Unternehmen und Angeboten deutliche Unterschiede. Letztendlich kann es sein, dass der Kreditnehmer bei einer Bank auch mehr Flexibilität hat, als wenn er sich dazu entscheiden sollte, einen Kredit von privat aufzunehmen.

Wer sich im Netz umschaut sieht ohne Probleme, dass gerade Kredite über Banken flexibel aufgesetzt werden können. So ist es zum Beispiel möglich, dass die Kredite über Banken hinsichtlich der monatlichen Rate deutlich angepasst werden können. Wer möchte kann je nach Kredit sogar ohne Gebühren einige Ratenzahlungen aussetzen, oder aber auch verschieben lassen, was heutzutage kein Problem mehr darstellt.

In Österreich werden private Kredit recht häufig aufgenommen. Es kommt dabei darauf an, dass die Qualität stimmt und entsprechende Verträge ordentlich aufgesetzt werden, damit es nicht irgendwann Probleme gibt, falls z.B. eine Rate gerade nicht bezahlt werden kann. Je nach Kredit kann dies bedeuten, dass es auch in der Freundschaft oder in dem Verhältnis zu einer Person Probleme gibt, was jedoch nicht unbedingt vorhersehbar ist.

Online Kredit Österreich – Aktuelle Kreditangebote

Ab und an kann es vorkommen, dass eine größere Geldsumme benötigt wird. Sofern nicht ausreichend Ersparnisse vorhanden sind, ist ein Kredit eine gute Entscheidung. Sei es für einen Sommerurlaub mit der Familie oder eine unumgängliche Reparaturarbeit am Fahrzeug, wer dafür nicht das Geld zur Verfügung hat, steht häufig vor einem Problem. Glücklicherweise gibt es Kredite die eine rasche Bearbeitung und Auszahlung versprechen. Das Angebot an Krediten ist in Österreich ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Für Sie als Kreditnehmer ein Vorteil, denn Sie können aus zahlreichen Angeboten wählen. Die Kreditinstitute verdienen natürlich einfach und relativ viel Geld mit einer Kreditvergabe. Schlussendlich muss der Kreditnehmer neben den monatlichen Tilgungen auch Zinsen begleichen.

Aktuelle Kreditangebote aus Österreich

Wenn es rasch gehen muss, ist ein Onlinekredit empfehlenswert. Die Vorteile liegen auf der Hand. Auf der einen Seite finden Sie viele verschiedene Angebote und auf der anderen Seite kann eine Auszahlung bereits 24 Stunden nach der Antragstellung erfolgen. Wenn Sie sich für einen Ratenkredit eines bekannten Anbieters aus Österreich entscheiden, sind Sie zudem auf der sicheren Seite. Mit einem kurzen Vergleich über das Internet, werden Sie garantiert rasch das eine oder andere ansprechende Kreditangebot finden. Folgende Kreditinstitute sind in Österreich für eine unbürokratische und zuverlässige Abwicklung bekannt:

  • Santander Consumer Bank
  • Erste Bank Sparkasse
  • Bank Austria
  • Easy Bank
  • Raiffeisenbank
  • Bawag PSK
  • ING-DiBa

Kredit bei der Santander Consumer Bank

Dieses Institut hat sich auf die Vergabe von Krediten spezialisiert. Sofern die Kriterien für eine Gewährung erfüllt werden, können Interessenten einen Kreditbetrag von Euro 3.000,00 bis Euro 65.000,00 erhalten. Als der wohl größte Vorteil bei der Santander Consumer Bank ist die rasche Bearbeitung und Auszahlung zu erwähnen. Derzeit bietet die Santander einen sehr attraktiven Sollzinssatz von 2,99 % p.a. an. Zudem sind keine Konto- und Bearbeitungsgebühren fällig.

Erste Bank Sparkasse

Das bekannte österreichische Bankinstitut bietet Kunden einen Kreditbetrag von Euro 3.000,00 bis Euro 50.000,00. Eine Auszahlung innerhalb von 24 Stunden ist ebenfalls möglich. Der Zinssatz ist im Vergleich zu anderen Anbietern sehr gering. Potenzielle Kreditnehmer können online ihren Kredit selbst zusammenstellen und einreichen.

Bank Austria

Die Bank Austria ist mit Sicherheit das größte Bankinstitut in Österreich. Kein Wunder also, dass es bei der Bank Austria ebenfalls immer wieder attraktive Kreditangebote zu finden gibt. Wer sich für einen Kredit bei dieser Bank interessiert, kann ebenfalls zwischen einer Kreditsumme zwischen Euro 3.000,00 bis Euro 50.000,00 wählen. Vorausgesetzt ist natürlich, dass die Kriterien für die Kreditvergabe erfüllt werden.

Easy Bank

Bei der Direktbank Easy Bank ist es erst möglich, sich einen Kredit ab einer Höhe von Euro 4.000,00 aufzunehmen. Die Maximalhöhe liegt wie bei vielen anderen Anbietern bei Euro 50.000,00. Eine rasche Bearbeitung und ein Nominalzinssatz von derzeit 4,25 % p.a. wird derzeit von der Easy Bank angeboten.

Raiffeisenbank

Die Raiffeisenbank bietet Kredite zwischen Euro 4.000,00 bis Euro 30.000,00 an. Der Kreditantrag wird unverzüglich bearbeitet und die Antragsteller erhalten innerhalb weniger Stunden eine Rückmeldung. Je nach Art und Höhe des Kredits, ist derzeit mit einem Zinssatz von 2,875 % p.a. zu rechnen.

Bawag PSK

Kein Bearbeitungsentgelt und eine prompte Bearbeitung wird bei der Bawag PSK geboten. Mit einer maximalen Kredithöhe von Euro 50.000,00 steht die Bawag PSK der Konkurrenz um nichts nach. Die maximale Laufzeit beträgt 120 Monate und es wird ein effektiver Jahreszinssatz von 3,8 % verrechnet.

ING-DiBa

Ab einem Zinssatz von 3,4 % p.a. kann ein Kredit ab einem Betrag von Euro 5.000,00 beantragt werden. Die Antragstellung kann einfach und bequem online durchgeführt werden. Innerhalb weniger Tage erhalten Kreditnehmer von der Bank eine Rückmeldung. Der Ratenkredit der ING-DiBa unterliegt keinem Verwendungszweck und wird daher sehr gerne in Anspruch genommen.

Worauf sollte bei einem Kredit in Österreich geachtet werden?

Geht es um Ihre Finanzen und um Ihren Kredit, sollten Sie keinesfalls voreilig Kreditverträge unterzeichnen. Leider gibt es auch in Österreich immer wieder schwarze Schafe die mit der finanziellen Notlage der Kunden zusätzlich viel Geld verdienen möchten.

Tipp: Bevor man einen Kredit in Österreich bei einem Onlinekredit Anbieter aufnimmt ist es sinnvoll, sich zu Online Kredit Österreich Erfahrungen zu informieren und bei der Auswahl von Angeboten auf die Seriosität der Kreditanbieter zu achten.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, sollten Sie sich für ein aktuelles Angebot der oben genannten Kreditanbieter entscheiden. In Österreich gibt es jedoch noch zahlreiche weitere sehr seriöse Anbieter. Bei folgenden Banken sollten Sie sich ebenfalls ein Angebot einholen:

  • SWK Bank
  • Austrian Anadi Bank
  • Cashper

Der Anbieter Cashper bietet sogenannte Minikredite. Ein Vorteil ist, dass selbst bei einem KSV Eintrag ein Kredit in der Regel gewährt wird. Eine sofortige Auszahlung und eine unkomplizierte Abwicklung sind bei Cashper garantiert.

Der einzige Nachteil ist, dass es sich um einen Minikredit handelt, der lediglich eine maximale Höhe von Euro 1500,00 zulässt. Ganz gleich für welches Angebot Sie sich nun entscheiden, in Österreich gibt es viele Möglichkeiten an eine höhere Geldsumme mit Hilfe eines Kredits zu gelangen. Wichtig ist, dass Sie die derzeitigen Angebote vergleichen und eines auswählen, welches Ihren Erwartungen und Wünschen gerecht wird.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN