VPM - Business- und Finanzratgeber

Online Broker Vergleich & Test 2020 in Österreich – Aktien kaufen – Aktienhandel für Einsteiger

Aktienhandel für Einsteiger: rational handeln und Gewinne realisieren!

Einsteiger haben an der Börse häufig das Problem, dass sie nicht rational handeln, sondern sehr oft emotional. Eine gewisse Emotionalität ist an der Börse zwar in jedem Fall von Vorteil, kann jedoch auch dazu führen, dass man gewisse Risiken nicht erkennt, oder zum Beispiel Gewinne nicht realisieren wird.

Online Broker 2020 in Österreich – Empfehlungen der Redaktion

Erste Bank DirektDepot für George Wertpapierhandel

✓ Wertpapierhandel online über George Wertpapier
✓ Erteilen Sie Ihre Orders online täglich rund um die Uhr (24/7)
✓ Telefonische Ordererfassung durch kompetente MitarbeiterInnen
✓ Handeln Sie Aktien, Zertifikate, Optionsscheine, ETFs, Anleihen und Investmentfonds
✓ Traden Sie Intraday – schnelle Abwicklung Ihrer Wertpapier-Käufe und -Verkäufe
✓ Erfahren Sie Real-Time-Kurse für den Börseplatz Wien (inklusive Markttiefe)
Zum Anbieter

Hello Bank Depot – Vorteile

✓ 10 Free-Trades: jetzt kostenlose Trades um 0 Euro sichern!
✓ nur 3,95 Euro Kauf- bzw. Verkaufsspesen für die ersten 6 Monate ab Depoteröffnung
✓ Übernahme der Übertragsspesen bis 200 Euro sowie Depotwechselservice
✓ 90% Rabatt auf Ausgabeaufschläge bei Fonds für die ersten 6 Monate ab Depoteröffnung
✓ keine Depotgebühr bis Ende 2020, für Fonds generell keine Depotgebühr
✓ Flat Fee an der Börse Wien
Zum Anbieter

DADAT Online Broker Österreich – Testsieger 2018

✓ € 100,- Startbonus
✓ 100% Max. Fonds-Rabatt
✓ € 2,95 pro Trade
✓ € 0,- Depotgebühren
✓ Bester Online Broker Österreich – Testsieger 2018
Zum Anbieter

Wer erstmals 2019 oder 2020 ein Depot in Österreich eröffnen will, kann sich zu Recht als Einsteiger oder Amateur im Bereich Aktien bezeichnen. Zu erwähnen ist, dass viele Menschen in den vergangenen Jahren begonnen haben, sich mit dem Thema Aktien zu beschäftigen.

Tipp: Bei der Suche nach dem Online Broker Testsieger 2020 in Österreich sollte man sich individuell für den persönlichen „Testsieger“ entscheiden, da diese Wahl von den jeweiligen Trading-Vorlieben (Umfang, Anzahl, Börsenplätze) und Gebühren abhängig gemacht werden sollte.

Der Wusch nach Rendite und nach einem soliden Investment ist in jedem Fall groß und vor allem seitdem Tagesgeldkonten sowie andere Sparkonten kaum noch eine attraktive Rendite bieten, ist es der Aktienmarkt, der verstärkt in den Fokus der Anleger gerückt ist. Hierbei wissen viele Anfänger jedoch nicht, wie Aktien funktionieren und wie sie an der Börse Gewinne erzielen können. Fakt ist, dass Einsteiger und Anfänger im Bereich Aktien oftmals das Problem haben, dass sie sehr emotional handeln. Die nachfolgenden Beispiele können dabei helfen, eigene Fehler zu vermeiden, bzw. zu erkennen.

Tipp: Im aktuellen Online Broker Vergleich 2021 für Österreich einfach den idealen Broker finden und bequem online in die Geldanlage in Aktien, Fonds & Co starten.

Beispiel 1: Aktien auf ewig halten!

Buy & Hold ist eine Strategie, die viele Aktionäre für sich wählen. Das bedeutet, dass man eine Aktie einmalig kauft und diese dann für immer hält. Ob dadurch hohe Renditen erzielt werden können, ist von verschiedenen Faktoren abhängig.

Grundsätzlich ist jedoch zu erwähnen, dass Aktien in jedem Fall oftmals nur dann einen Gewinn einbringen, wenn die Aktie auch wiederverkauft werden kann.

Eine emotionale Bindung zu den Aktien aufzubauen ist nicht zu empfehlen – nur weil ein Papier in der Vergangenheit gut gelaufen ist, muss dieses auch nicht gleich in der Zukunft gut laufen. Die Welt und die Nachfrage nach z.B. Geschäftsmodellen ändert sich rapide, so dass Firmen, die vor z.B. 10 Jahren gefragt gewesen sind, in 5 bis 10 Jahren kaum noch interessant sein können.

Mit der Buy & Hold Strategie kann man Gewinne erzielen, wenn man z.B. auf Dividendenwerte setzt, bei denen regelmäßig eine Dividende ausgeschüttet wird. Wenn dies nicht der Fall ist, kann man damit kaum einen Gewinn erzielen, da man den potentiellen Gewinn auf dem Papier niemals erzielen wird, da ja keine Wertpapiere verkauft werden.

Beispiel 2: nur auf günstige Aktien achten

Es gibt Trader, die als Anfänger sich gerne den Chart einer Aktie über die vergangenen 5 Jahre anschauen und denken, dass eine Aktie günstig ist, wenn sie deutlich unter dem durchschnittlichen Kurs der vergangenen Jahre erworben werden kann. Dies mag auf den ersten Blick auch so aussehen, kann jedoch langfristig dazu führen, dass man Probleme bekommt. Man sollte nicht den aktuellen Kurs und die Vergangenheit anschauen, sondern den Blick auf die Zukunft richten.

Viele Wertpapiere verlieren zum Beispiel deutlich an Wert, weil das Unternehmen mit seinem bisherigen Geschäftsmodell keine Gewinne mehr erzielt, oder die Umsätze gefallen sind. Wichtig ist, dass man sich den Blick in die Zukunft wagt und somit davon profitiert zu erkennen, welche Aktien steigen könnten, denn an der Börse wird die Zukunft gehandelt.

Viele Trader haben das Problem, dass sie anfangs vermeidlich günstige Titel gekauft haben, aber jetzt diese Titel mit einem noch niedrigeren Kurs im Depot liegen haben und sie nicht mehr mit Gewinn verkaufen können, da die Unternehmen den Turnaround nicht geschafft haben.

Beispiel 3: nur der Blick auf die Dividende

Der reine Blick auf die Dividende führt ebenfalls selten zum Erfolg. Es gibt viele Aktien, die bei den Tradern sehr beliebt sind, weil die Dividende auf einem hohen Niveau liegt. Oftmals können Renditen von 7 bis 10% pro Jahr erzielt werden.

Das eine solche Dividende zwar interessant ist, steht außer Frage, jedoch sollte man sich fragen, wie lange eine solche hohe Dividende noch aufrechterhalten werden kann und ob die Ausschüttung auch in der Zukunft so hoch sein wird ist offen.

Fakt ist, dass die Aktionäre davon ausgehen, dass eine Dividende gleich hoch bleibt, oder gesteigert werden kann. Dies muss jedoch nicht der Fall sein. Es ist möglich, dass angesichts schlechterer Geschäftszahlen eine Gewinnwarnung herausgegeben wird und z.B. auch die Dividende nach unten korrigiert wird.

Oftmals kauft man dann eine Aktie, die zwar in der Vergangenheit eine attraktive Dividende ausgeschüttet hat, jedoch in der Zukunft nicht mehr. Es gibt zwar vereinzelt Ausnahmen, dass man Dividendentitel günstig kaufen kann, jedoch viel häufiger den Fall, dass eine Aktie auf den ersten Blick attraktiv scheint, jedoch langfristig uninteressant ist, weil die Dividendenpolitik sich ändert.

Merke: Wir bieten hier keine Anlageberatung! Jeder Trader ist selbst für die Risikobewertung und für seine Strategie zuständig!

Bevor man sich mit dem Thema Aktien, Kurse und Anlagen zu einem konkreten Kauf entscheidet ist es wichtig, dass man in jedem Fall darauf achtet, eine fundierte Bewertung und Analyse vollzogen zu haben. Tutorials und Webinare können dabei helfen, sich über das Thema Aktien zu informieren.

Wie kann ich mich über das Thema Aktien informieren und Wissen aufbauen?

Wer sich zum Thema Aktien informieren möchte und Wissen aufbauen will, der macht dieses heutzutage häufig über das Internet. Zahlreiche Wissensquellen sind kostenfrei zugänglich. Das bedeutet, dass man online schnell und bequem jede Menge erfahren kann und in jedem Fall in der Lage ist, eine Menge an Wissen aufzubauen.

Podcasts oder aber auch Webinare und Online Trainings können dabei helfen, sich über Aktien zu informieren. Fakt ist auch, dass viele Broker ein kostenloses Demokonto anbieten. Mit diesem ist es möglich, eine Menge an Wissen aufzubauen und eine Menge zu lernen.

Das Demokonto wird in der Regel mit einem virtuellen Guthaben geführt. Das bedeutet, dass man digital Geld zur Verfügung hat, mit welchem man arbeiten kann und zum Beispiel Wertpapiere und Fonds handeln kann. Ebenfalls ist es möglich, dass man zum Beispiel Videos im Bereich Social Media anschauen kann, oder z.B. Lektüren und Bücher zum Thema Aktien und Wertpapiere lesen kann.

  • Kostenlose Podcasts zum Thema Aktien und Börse
  • Webseiten und Blogs studieren
  • Kostenlose Demokonten ohne Risiken ausprobieren
  • Soziale Netzwerke nutzen
  • Gruppen zu Aktien und Branchen nutzen
  • Lesen von Wirtschaftsnachrichten

Oftmals lohnt es sich auch, einen Blick auf zum Beispiel die entsprechenden Gruppen in den sozialen Netzwerken zu werfen, die einen Austausch ermöglichen. Fakt ist, dass in solchen Gruppen auch gezielt einzelne Wertpapiere und Unternehmen durchleuchtet werden und man hier entsprechenden Input als Anfänger erhalten kann. Es lohnt sich auf jeden Fall, online Infos zu einzelnen Wertpapieren zu erhalten und damit agieren zu können.

Welche Broker bieten in Österreich ein attraktives Depot an?

In Österreich gibt es einige Broker, bei denen Einsteiger ein Depot eröffnen können und das oftmals zu sehr attraktiven Konditionen. Wer sich dazu entscheidet, in Aktien zu investieren, der wird feststellen, dass es in Österreich eine sehr gute Auswahl an Depotanbietern gibt.

Die Erste Bank, aber auch DADAT sowie die Hello Bank sind typische Beispiele für Anbieter attraktiver Depots, die zum Beispiel über das Internet geführt werden können. In Österreich profitieren die Trader je nach Anlagehorizont und je nach Tradingverhalten davon, dass sie bei dem einen Broker bessere Konditionen erfahren, als es bei einem anderen der Fall ist.

Fakt ist, dass es viele Depots gibt, die online geführt werden können und die weltweit eingesehen werden können. Somit können Orders z.B. problemlos und schnell von unterwegs aus vollzogen werden. Es lohnt sich, die Depots daher vor der Kontoeröffnung in Österreich genau unter die Lupe zu nehmen.

Depot bei der Erste Bank in Österreich

Die Erste Bank bietet in Österreich ein Depot an, dass mit der Funktion George ausgestattet ist. George ist eine Art Tool, dass zum einen den direkten Handel von Wertpapieren und Aktien ermöglicht, aber zum anderen natürlich auch sehr attraktive Informationen und Charts sowie News bereitstellt.

George der Ersten Bank ist für alle Trader interessant, die künftig gerne Aktien handeln wollen, aber auch eine Menge an Informationen benötigen.

  • Kostenlose Nutzung von George (Order und Infotool)
  • Depot mit attraktiven Gebühren (prozentual angelehnt an die Depotsummen)
  • Ordererteilung 24/7 möglich
  • Attraktive Supportmöglichkeiten via Email und via Telefon

Die Ordererteilung funktioniert direkt über George und das an 7 Tagen in der Woche und zwar jeweils 24 Stunden lang. Anzumerken ist, dass die Führungsgebühren für das Depot sehr niedrig sind und natürlich prozentual davon abhängig sind, wie viel Geld man hier investieren will.

Bis zum Ende des Jahres 2019 sind die Gebühren im Rahmen einer Aktion noch einmal günstiger, als es in den vergangenen Jahren der Fall gewesen ist. Anzumerken ist, dass der Support der Erste Bank per Telefon und per Email umfangreich zur Verfügung gestellt wird. Anzumerken ist dabei auch, dass natürlich mit Hilfe von George eine Menge an Informationen zur Verfügung gestellt werden und jede Menge Tipps rund um die Ausführung einer Order wahrgenommen werden können.

Depot bei DADAT in Österreich

Der Anbieter DADAT bewirbt derzeit ein Depot in Österreich, dass vor allem von Einsteigern gerne genutzt wird.

Das liegt daran, dass das Depot komplett kostenfrei bis Ende 2020 geführt werden kann. Zu erwähnen ist dabei auch, dass das Depot innerhalb der ersten 6 Monate nach der Kontoeröffnung in jedem Fall zu besonders vorteilhaften Konditionen im Handel wahrgenommen werden kann.

  • Depotführung bis Ende 2020 kostenfrei
  • 6 Monate nur 2,95 Euro je Transaktion zahlen
  • Free Trade Aktionen nutzen
  • Viel Trader Rabatte nutzen
  • 100 Euro Startbonus möglich
  • Bis 100% Rabatt auf den Fonds Ausgabeaufschlag nutzen

Innerhalb der ersten 6 Monate besteht die Möglichkeit, dass der Handel zu 2,95 Euro je Order wahrgenommen werden kann. Hinzu kommt, dass es möglich ist, dass man im Direkthandel und auch im Limithandel in jedem Fall davon profitiert, dass man zu 0 Euro Transaktionskosten handeln kann.

Der Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei Fonds liegt bei 80 bis 100%, so dass dieses Depot für jede Art von Trading interessant ist. Neue Kunden können auch davon profitieren, dass sie einen Startbonus in Höhe von 100 Euro erhalten können.

Depot bei der Hello Bank in Österreich

Die Kunden in Österreich können auch bei der Hello Bank ein attraktives Depot eröffnen. Es ist möglich, dass man als neuer Kunde ebenfalls bis Ende 2020 keine Kosten und Gebühren für das Depot bezahlen muss.

  • Kostenlose Depotführung bis Ende 2020 möglich
  • 6 Monate lang nur 3,95 Euro je Trade bezahlen
  • 6 Monate bis 90% Rabatt auf Fonds Ausgabeaufschlag
  • Kostenloser Depotwechselservice (200 Euro Spesenübernahme)
  • 10 Free Trades nach der Kontoeröffnung

Zu erwähnen ist dabei, dass neue Kunden insgesamt 10 Free Trades erhalten können, mit denen sie in den Handel starten können. Innerhalb der ersten 6 Monate nach der Eröffnung des Depots profitieren die Kunden davon, dass sie gerad einmal 3,95 Euro je Trade bezahlen.

Zusätzlich gibt es eine Übertragungsaktion für den Broker, bei welchem bis zu 200 Euro an Spesen übernommen werden. Innerhalb der ersten 6 Monate nach der Eröffnung des Depots bei der Hello Bank gibt es 90% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei Fonds. Die Kunden profitieren von umfangreichen Services und Aktionen der Hello Bank.

Tipp: Wer einen Aktiensparplan, einen Fondssparplan oder einen ETF-Sparplan oder den Handel mit CFD Optionen nutzen möchte sollte beim Vergleich der Online Broker Angebote und Aktionen in Österreich auf die individuellen Gebühren und Möglichkeiten sowie Vorteile von einem Sparplan achten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN