VPM - Business- und Finanzratgeber

Erfolg der Arbeiterkammer in Österreich – Kreditzinsen retour erhalten

Für alle KreditnehmerInnen in Österreich, die einen Verbraucherkredit aufgenommen hatten bzw. einen Verbraucher Kredit Vertrag abgeschlossen haben, gibt es gute Nachrichten.

Je nach individueller finanzieller Situation, Vertrag & Bank kann es möglich sein, von der Bank zu viel bezahlte Kreditzinsen zurück zu erhalten. Dies geht nun aus einem Gerichtsverfahren der AK Tirol (Verbandsklageverfahren) gegen die Hypo Tirol hervor, der OGH hat die Entscheidung bestätigt.

Copyright: spectrumblue, Bigstockphoto.com

Kreditverträge genau prüfen!
Copyright: spectrumblue, Bigstockphoto.com

Kreditverträge mit variablen Zinsen – worauf achten?

Üblicherweise ist bei einem Kreditvertrag mit variablen Zinsen der geltenden Sollzinssatz an so genannte Referenzzinsen gebunden. Diese sind beispielsweise der Euribor oder der Libor (bei Fremdwährungskrediten). Dazu kommt noch ein Aufschlag durch die Bank.

Negative Referenzzinsen seit 2015

  • Da die Zinsen (Referenzzinsen) seit bereits 2015 negativ sind, müssen diese vom Aufschlag durch die Bank abgezogen werden – der Kredit wird/bleibt damit günstiger.
  • Hier hat jedoch die Hypo Tirol in den Vertragsklauseln festgehalten (wie auch andere Banken in Österreich), dass diese Negativzinsen nicht weitergegeben werden. Die zu viel bezahlten Zinsen müssen jedoch nun von den Banken an die Kreditnehmer zurück gezahlt werden. Dies gilt übrigens auch für andere Banken.

OGH Urteil mit Auswirkung auf alle Banken

Das Urteil hat Auswirkungen und kann mögliche Rückzahlungen für alle KreditnehmerInnen bedeuten, bei denen bei Kreditvertragen ab 2015 negative Referenzzinssätze nicht berücksichtigt wurden. Wenn der Aufschlag ohne Abzug verlangt wurde, können Kreditzinsen rückgefordert werden.

Der Musterbrief zur Rückforderung von Kreditzinsen Ihrer Bank wird von der Arbeiterkammer via https://www.arbeiterkammer.at/infopool/Musterbrief_Negativzinsen_neu.doc angeboten.

Info: Das OGH Urteil und der Arbeiterkammer Artikel (siehe hier ) sind älter. Dennoch ist es sinnvoll, sich vor einem Kreditvertrag umfassend zu geltenden Zinssätzen, Referenzinsen & Details zu informieren und sich für ein Kreditgespräch gut vorzubereiten.

Auch ein Vergleich verschiedener Kreditangebote und Online Kredite mit einem Kreditrechner (wie er beispielsweise bei https://www.kreditrechner-oesterreich.at angeboten wird) um zu wissen, wo es welche günstigen Kredite gibt, ist sinnvoll.

Dies gilt vor allem für Immobilienfinanzierung und lange laufende Kredite über 5 oder 10 Jahre bzw. mit hohem Kreditvolumen. Ein genauer Vergleich der Angebote mit einem Online Kreditrechner, der viele Banken und Angebote berücksichtigt, ist hier klar zu empfehlen.

Auch wichtig Fragen wie „Wieviel muss ich gesamt zurück zahlen?“, „Wieviel Kredit kann ich mir leisten?„, „Wie hoch ist die monatliche Kreditrate?“ & ähnliches sollte man bereits vorab überlegen und klären, um nicht während der Rückzahlung auf Schwierigkeiten zu stossen.

Hierbei sollte auch ein möglicher Puffer für unvorhergesehene Haushaltsausgaben (Auto Reparatur, kaputte Waschmaschine, geringeres Einkommen (zB Kurzarbeit) , .. ) unbedingt bedacht werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen auf VPM

  • Allgemein
  • Baufinanzierung
  • Ratgeber

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN