VPM - Business- und Finanzratgeber

Penny Stocks handeln

So genannte Pennystocks sind bei vielen Tradern beliebt, da es hier möglich ist, mit einer kleinen Bewegung in die richtige Richtung bereits eine attraktive Rendite zu erzielen.

Fakt ist, dass es zahlreiche Spekulanten gibt, die in der Vergangenheit mit Penny Stocks gut verdient haben. Die Zahl derer, die mit den Pennystocks Probleme hatten, bzw. Gelder verloren haben dürfte jedoch ähnlich hoch sein, oder sogar noch viel höher gewesen sein.

Definition Pennystock: was ist das eigentlich?

Bei einem Pennystock handelt es sich um einen Aktie von geringem Wert. Genauer gesagt liegt der Wert sogar unter der Einheit der Währung. Wenn es sich um eine Aktie in Deutschland handelt, liegt der Wert einer Aktie also unter 1 Euro, sollte die Aktie in den USA gehandelt werden, liegt der Wert unter 5 US Dollar, da hier eine andere Definition gilt. In Großbritannien hingegen muss der Wert unter 1 GBP liegen, um als Pennystock zu gelten.

Wie wird ein Wert zum Pennystock?

Wer sich für einen Pennystock interessiert, der wird feststellen, dass sehr unterschiedliche Firmen dazu zählen. Häufig sind es junge Unternehmen, die gerade frisch auf dem Markt sind, oder eben kleinere Unternehmen, die als AG geführt werden und an der Börse notiert sind.

Zu beachten ist, dass es auch häufig dazu kommen kann, dass große Firmen in die Insolvenz geraten und somit der Aktienkurs rapide abfällt. Hier kann es schnell dazu kommen, dass eine Firma zum Pennystock wird. Ob es sinnvoll ist, in diese Aktie zu investieren, ist vom konkreten Einzelfall abhängig. In vielen Fällen erscheint das Risiko sehr hoch, wenn ein solcher Pennystock genutzt wird, um darin zu investieren.

Es ist zu beachten, dass die Firma zwar noch gerettet werden kann und somit der Kurs der Aktie auch wieder ansteigen kann, allerdings die Chancen in der Regel eher schlecht aussehen. Eine Ausnahme könnte es zum Beispiel sein, wenn sich ein Investor findet, der das Unternehmen übernimmt und dafür sorgt, dass es wieder auf die Beine kommt. Dies kann schnell dazu führen, dass der Aktienkurs deutlich ansteigt und der Wert wieder eine positive Entwicklung annimmt.

Tipp: Eine Penny Stocks Liste 2017 mit aktuellen Aktien die als Penny Stocks gelten gibt es auf http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1226962-1-10/liste-deutscher-pennystocks im Überblick mit dazugehöriger Diskussion.

Was benötige ich, um Pennystocks in Österreich handeln zu können?

Wer sich für die interessanten aber durchaus risikoreichen Penny Stocks interessiert, kann ohne Probleme in Österreich auf die Suche nach einem passenden Depot gehen. Das Depot wird in jedem Fall benötigt, wenn es darum geht, dass mit Pennystocks gehandelt wird. Grundsätzlich ist es möglich, dass ohne Probleme ein Depot eröffnet werden kann und zwar direkt über das Internet. Penny Stocks können in der Regel mit jedem Aktien Depot gehandelt werden.

Fakt ist, dass die meisten Broker ohne Probleme ein Depot anbieten, mit welchem Aktien aller Art gehandelt werden können.
Zu beachten ist, dass auch die Börse, bzw. der Markt, an welchem die Penny Stocks gelistet sind, ohne Probleme genutzt werden kann. Wer sich im Netz umschaut wird schnell feststellen, dass die einzelnen Penny Stocks in jedem Fall zu empfehlen sind und problemlos via Online Depot gehandelt werden kann.

Was kostet der Handel mit Penny Stocks in Österreich?

In der Regel sind die Kosten im Handel davon abhängig, was gehandelt wird und natürlich auch, mit welchem Volumen gehandelt werden soll. Wer sich dazu entscheidet, entsprechende Aktien mit einem Volumen von rund 500 bis 1.500 Euro zu handeln, der dürfte mit einem recht geringen Aufwand und mit geringen Kosten rechnen. In der Regel geben die Broker an, wie niedrig die Kosten minimal sein dürfen und wie hoch sie maximal sein dürfen, wenn es darum geht, dass entsprechende Aktien gehandelt werden. Fakt ist, dass zum Beispiel eine untere Grenze von etwa 5 bis 10 Euro je Trade realistisch ist, wenn es darum geht, einen Eindruck davon zu bekommen, was der Handel mit Penny Stocks kostet.

Im Maximum ist es möglich, dass eine Gebühr in Höhe von etwa 49 bis 79 Euro je Trade gezahlt werden muss. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn mit außerordentlich hohen Volumina in Höhe von mehreren tausend Euro gehandelt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, ist es möglich, dass auch ohne Probleme kleinere Summen an Gebühren gezahlt werden müssen.

Wie kann ich digital Aktien handeln?

Wer in den Handel mit Aktien starten möchte, kann ohne Probleme über das Internet handeln und dabei ohne Probleme mit entsprechenden Apps in den Handel starten. Es ist möglich, dass klassisch über den Desktop PC, aber auch via Laptop in den Handel gestartet werden kann.

Viele Broker bieten zudem Apps an, welche kostenfrei genutzt werden können, um in den Handel mit Aktien starten zu können. Es ist dabei wichtig, sich vorher über das Internet darüber zu informieren, welche Aktien gehandelt werden können und welche Funktionen die kostenlose App zum Handel anbietet. Grundsätzlich muss berücksichtigt werden, dass der Handel mit Aktien ohne Probleme über das Netz funktioniert und es möglich ist, dass auch größere Summen via App gehandelt werden können.

Der Handel mit Aktien sollte in jedem Fall sicher sein. Dazu ist es erforderlich, dass die App regelmäßig aktualisiert wird. Nur so kann dazu beigetragen werden, dass auf Dauer entsprechende Trades möglich sind, ohne dass ein Risiko bei der Sicherheit eingeht. Wer sich im Netz umschaut, wird feststellen, dass viele Trades online ablaufen und die meisten Apps in Echtzeit mit dem Handelskonto synchronisiert werden.

Die Apps zeichnen sich in der Regel auch dadurch aus, dass sie fortlaufend aktualisiert werden. Das bedeutet, dass der Kunde ohne Probleme mit Hilfe der App Updates erhält und zwar ohne, dass er etwas dafür tun muss. Es ist wichtig, dass die App in jedem Fall aktuell gehalten wird. In der Regel lässt sich eine entsprechende App intuitiv bedienen, was zu empfehlen ist.

Wo erhalte ich Informationen zum Thema Penny Stock Trading?

Wer sich über das Traden mit Penny Stocks informieren möchte, wird über das Internet jede Menge brauchbarer Informationen finden. Fakt ist, dass zum Beispiel auf Aktiendepot (siehe URL ) entsprechende Informationen rund um das Thema Penny Stock Trading bereit gestellt werden. Es lohnt sich, hier darauf zu achten, welches Risiko mit dem Handel von Penny Stocks verknüpft wird.

In der Regel sind Pennystocks mehr als hochspekulativ und bieten gleichzeitig natürlich die Chance, sehr hohe Gewinne zu realisieren. Die Verluste können genauso gut eintreten, jedoch ist dies auch vom Unternehmen abhängig. Wenn eine Firma kurz vor der Insolvenz steht, ist es durchaus mit einem mehr als hohen Risiko verbunden, wenn entsprechende Aktien gekauft werden und darauf gehofft wird, dass die Firma den Turnaround schafft.

Wie lange muss ich einen Pennystock im Depot halten?

Wer sich dazu entscheidet, einen Pennystock zu kaufen, fragt sich natürlich auch, wie lange er die Aktie halten muss. In der Regel ist es möglich, dass eine Pennystock Aktie wie auch jede andere Aktie an einem Tag gekauft werden kann und noch am gleichen Tag, oder eben am kommenden Tag wieder verkauft werden kann. Es gibt keine vorgeschriebenen Haltefristen, so dass die Aktien, die als Pennystock möglich sind, ohne Probleme gekauft und verkauft werden können – genau so, wie es der Depotinhaber möchte.

Bieten Penny Stock Aktien eine Dividende?

In der Regel ist bei einer Pennystock Aktie nicht davon auszugehen, dass eine Dividende gezahlt wird. Fakt ist, dass es sich in den meisten Fällen um Aktien von Firmen handelt, die zum Beispiel kurz vor der Insolvenz stehen, so dass diese sowieso knapp bei Kasse sind.

Es ist daher zu empfehlen, dass genau geschaut wird, welche Aktien gekauft werden und welches Renditepotential sie bieten. Auf eine Rendite in Form einer Dividende muss dabei in der Regel nicht gehofft werden. Wenn der Wert der Aktie bei z.B. gerade einmal 50 Cent ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Unternehmen eine Dividende in Höhe von z.B. 10 Cent je Aktie ausgibt, was einer Rendite in Höhe von 20% entsprechen würde. In vielen Fällen liegt die Dividendenrendite bei einer Aktie bei etwa 1 bis 4% p.a. und selten darüber.

Hinweis zum Thema Risiko mit Pennystocks

Wer in Österreich in den Handel mit Pennystocks eingreifen möchte und hier erste Erfahrungen machen will, sollte unbedingt wissen, dass die Risiken recht hoch sind. Es ist durchaus möglich, dass ein Unternehmen, das bereits als Pennystock gelistet ist, in die Pleite gelangt und somit auf die Dauer noch weiter an Wert verliert. Auch ist es möglich, dass der Kurs der Aktie auf 0 Cent rutscht, wenn das Unternehmen komplett pleite ist und kein Kapital mehr vorhanden ist.

Es sollte darauf geachtet werden, dass nur mit Geld gehandelt wird, dass nicht anderweitig eingesetzt werden soll. Auch ist es wichtig, dass im Bereich der Pennystocks darauf geachtet wird, dass nur mit Geld gehandelt wird, dessen Verlust durchaus verkraftet werden kann. Unter dem Strich beachten die meisten Trader in Urlaub diese Hinweise leider nicht immer, so dass es durchaus dazu kommen kann, dass entsprechende Verluste eingefahren werden, oder aber auch komplette Investitionssummen verschlungen werden.

Gerade Pennystocks sind eine Möglichkeit, jede Menge Geld zu verdienen, aber auch genauso gut jede Menge Geld zu verlieren und das binnen weniger Stunden bis Tage. Es ist ratsam, sich vorher allgemein mit Aktien beschäftigt zu haben und Erfahrungen im Bereich Trading gesammelt zu haben, bevor der Handel mit Penny Stocks in Österreich gestartet wird.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen auf VPM

  • Allgemein
  • Baufinanzierung
  • Ratgeber

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN